Über uns

Die St. Jakobs-Gesellchaft der Stadt Luzern wurde 1811 gegründet. Ihr Zweck besteht in der Identifikation mit den in den Satzungen dokumentierten Traditionen und Werten:
- Freundschaft
Die Gesellschafter pflegen die Freundschaft und unterstützen einander in gegenseitiger Wertschätzung. - Geselligkeit
Geselligkeit und Kameradschaft prägen das Gesellschaftsleben und stärken die Banden. Das Generationenverständnis wird durch Gedankenaustausch gefördert. - Wohltätigkeit
Für das Wohlergehen von Menschen in schwierigen Lebenslagen engagiert sich die Gesellschaft materiell und mit persönlichem Einsatz.
«Joggi» oder «Joggi-Bruder» – so nennen sich die maximal 60 Gesellschafter gegenseitig in wertschätzend positivem Sinn.
Gesellschafter kann werden, wer
- einen engen Bezug zur Stadt Luzern hat
- einen guten Leumund ausweist und
- von zwei Gesellschaftern als «Göttis» empfohlen wird.
Alles Wissenswerte zur Entstehung und zur Geschichte der Gesellschaft findet sich in der Jubiliäumsschrift, die anlässlich des 200-jährigen Bestehens herausgegeben wurde.